Ute Zaunbauer
Contact: utezaunbauer@hotmail.com
About my work/Über meine Arbeit:
Painting/Malerei:
My work originates in my interest for philosophy.
Through my work I am trying to make sense of the world by looking deeper into the connection and interaction of thought and matter in our so-called reality. In my paintings the two seeming opponents, thought and matter are brought together as space and line.
The painting is build up in a multitude of layers of very thin paint. The contents of the first layers may not be evident, but the results and relation to the following layers become apparent in the final product. The last layer consists of only a black or white line and represents the idea of the subject at hand. Although the idea is always first it is still present in the material end product (like an essence of the original thought) and therefore applied last. The co-existence and the connection of those layers reflect the complexity of our material world, where there is so much more than what can be seen by the eye.
Der Ausgangspunkt meiner künstlerischen Arbeit ist die philosophische Suche nach dem grundlegenden Plan, der Idee, die dem real existierenden Universum vorrausgegangen ist.
Basis dafür ist die Theorie, daß jeder Gedanke formgebende Kraft besitzt.
Alles was Realität ist, beginnt mit einem Gedanken. Indem wir denken, erschaffen wir und die Ergebnisse dieses Prozeßes sehen wir in allem, was uns umgibt.
Auf der Spur dieser Idee, dieses Gedankens betrachte ich meine Umwelt, Natur, Mensch und versuche durch deren Abbildung, bei gleichzeitiger Abstraktion der Formen und Reduktion der Farben, das Wesentliche hinter der Erscheinung herauszufiltern. Indem ich der „materiellen“ Fläche eine „ideelle“ Linie entgegensetze, schaffe ich gleichzeitig eine Verbindung dieser scheinbaren Gegensätzlichkeiten, die einander in Wirklichkeit bedingen.
Object/Objekt:
Since 2006 I have been using the doll as a form of expression in my three dimensional work.
In contrast in the mass produced toys used in previous work, the dolls are created by hand in a painstaking process. Piece by piece the persona emerges.
Mankind has often treated dolls as mirror images, as alter egos that exist on different planes. They are tangible, hence part of our three dimensional world. Yet we create for them fantastic spiritual realms in which they quickly develop a reality and a life of their own.
My dolls are all white or monochrome. This lends them a sense of "otherworldliness" Like Dickensian ghosts they are witnesses of past, present or future times in which society is characterized by a growing sense of chill
Seit 2006 integriere ich die Form der Puppe in meine dreidimensionale Arbeit.
In Kontrast zu massenprodurziertem Spielzeug, das bis dahin immer wieder in meinen Skulpturen Verwendung gefunden hat, werden in peinibler und langwieriger Handarbeit individuelle Figuren geschaffen.
Die Puppe wird als Doppelgaenger des Menschen gesehen, als Alter Ego, das in verschiedenen Dimensionen lebt; einerseits in der dreidimensionalen Realitaet, da sie haptisch, sinnlich erlebbar ist, andererseits in der Welt des Geistes, der Phantasie in der sie erst wirklich zum Leben erweckt wird und auch rasch ein Eigenleben entwickelt.
Meine Puppen sind weiss bzw. monochrom und strahlen schon dadurch etwas anders-weltliches aus. Sie sind wie Geister aus der Dickens'schen Weihnachtsgeschichte, die von Zeiten zeugen, seien sie vergangen, gegenwaertig oder zukuenftig, in denen das menschliche Zusammenleben durch eine um sich greifende Kaelte gepraegt wird
About me/Über mich:

Geboren/born 14.03.1972/Vienna, Austria
Ausbildung/education: Studium der Publizistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Wien/University of Vienna, Majors in Art History and Philosophy
Studium der Malerei und Grafik an der Wiener Kunstschule/ Diplom 1996/ Bachelor of Fine Arts, grad. 1996- Wiener Kunstschule
Ausstellungen/Exhibitions:
“Standpunkte”, AOS – Aspects of Software, Wien, Austria/1994
“Das Urteil ist gefällt-Diplomausstellung”, Kunstraum Hellmer, Wien, Austria/1996
Eröffnungsausstellung, Grafikatelier Laufwerk, Wien, Austria/1997
„Erster Ausritt“,KursalonBaden, Nö, Austria/1996
„Konzepte“, Schloss Laxenburg, Nö, Austria/1997
„..Leben...UND...“, Erzbischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, Wien, Austria/1998
„Robotnic(a)s-art production live in action”, Galerie Kandinsky, Wien, Austria/1999
„Einschnitte“ Kunstraum Eisenreich, Wien, Austria/1999
“Inside/Outside Heads“, The Children’s House, Rockport, Maine, USA/2000
“Virtual-real“ ,Kunst- und Kulturverein Köthen Virkuga, Köthen, Deutschland/2001
HANG Art, San Francisco, USA/ab 2002 laufend
„Leben“, Schauraum Künstler.at, Wien, Austria/2002
“Artists of the Gallery”, The Canvas, San Francisco, USA/2003
Hospitality House Art Auction, Andrea Schwartz Gallery San Francisco, USA/2003-2009 jrl.
HANG Art, Palo Alto, USA/2003 „Werkschau“, Atelier Pramergasse 3, Wien, Austria/2004
Galerie Tatzl, Graz, Austria/2004
“New Artists, New Work”, Soho Myriad, Atlanta, USA/2005
“96/06“, Galerie Wohlleb, Wien, Austria/2006
„05/06“, HIPP-Halle, Gmunden, Austria/2006
“Sculpture Show”, City Hall, Santa Clara, USA/2007
Spring Open Studios, Hunters Point Shipyard, San Francisco, USA/200-2010
„Tage des offenen Ateliers“, Atelier Pramergasse 3, Wien, Austria/2007-2011 jrl.
„Mind and Matter”, HANG Art, San Francisco, USA/2008
"Mama’s arts",Geborgen kamers, Den Haag/ Niederlande/2008
„Supernatural“, HANG Art, San Francisco/ USA/2009
„Memory… is an Internal Rumor“, Lichtraum eins, Wien, Austria/2009
“Enormous Tiny Art Show”, Nahcotta Gallery at @ Living Room , Los Angeles,USA/2009
Affordable Art Fair, New York ,USA/2010
“Spring Open Studios”, Islais Creek Studios, San Francisco, USA/2011
“Ansichtssache”, Schloß Gloggnitz, NÖ, Austria/2011
“Verbindungen”, Kombinat West, Wien,Austria/2012
Benefizauktion zugunsten des Hospiz Rennwegs, Dorotheum Wien, Austria/2012
Groupshow, Nahcotta gallery, Portsmouth,NH,USA/2013
“Schwestern von Rigel 4”, Kunstsalon Schersing, Gmunden, Austria/2013
“ETA 18”, Nahcotta Gallery, Portsmouth, NH, USA/2015
“Wo wir stehen”, Salon Taube, Wien, Austria/2015
“Ich möchte ein Eisbär sein”, EckSchauRaum, Gumnden, Austria/2015
“Spring Open Studios”, Islais Creek Studios, San Francisco, USA/2016
“ETA 19” Nahcotta Gallery, Portsmouth, NH, USA 2017
“Spring Open Studios”, Islais Creek Studios, San Francisco, USA/2018
"Wo ist Sueden", Alte Weberei Ebensee, Austria/2021
Sonstige künstlerische Tätigkeiten/Art Related Acivity:
Kunstprojekt mit behinderten Kindern/art project with special children, Wiener Kunstschule,Wien/1993
Diverse Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen/art projects with children and adolescents, Verein Wiener Jugendzentren/1999 - 2000
Lehrtätigkeit am/instructor at Kingdom Falls Art Center, Liberty, Maine, USA/2001
Lehrtätigkeit an der Künstlerischen Volkshochschule, Wien/2004 -2009
Lehrtätigkeit im/instructor at Neighbourhood Art Center, Oakland, USA/2003
Lehrtätigkeit/instructor at Wiener Kunstschule, Wien/2008-2009
Set Design für „29“ von David Jerrett, Rockport, Maine/2001
Set Design für „ Passages“ von Edith Katsoufis, Rockport, Maine, USA/2001
Text und Illustration des Kinderbuches/Text and illustration for the children's book „Ulli, Alfred und die Elfen“/2001-02
Mitarbeit am Video/participation in the short film „Nach_Tag“ von Michael Zahnhausen/2006
Mitarbeit Organisation und Installation des/Participation in organization and installation of the Youth Arts Festivals „Young @ Art”,De Young Museum/Asian Art Museum, San Francisco, USA/2007-2015
Umschlagillustration für die Erzählung/Cover illustration for the novel “Der Aufstieg- Ein Diktat” von Georg Pruscha, Proviant-Buch Verlag/2009
Mitarbeit, Vermittlung, Outreach/Participation, education,outreach at SCRAP-Scroungers Center for re-usable Art Parts,San Francisco, USA/2007-2015
Seit 2005 Mitglied der/member of IG Bildende Kunst
2009 Mitbegründung des Künstlerinnenkollektivs/Founding Member of the artists collective Schwestern von Rigel 4
Lebt und arbeitet in Wien und den USA/Lives and works in Vienna,Austria and the US
Vertreten in privaten Sammlungen in Österreich, Deutschland, Belgien, Großbritannien, China, USA, Kanada/ in private collections in Austria, Germany, Belgium, Great Britain, China and the USA